WAHLEN
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu den Wahlen in der Stadt Friedberg in Bayern
Landtags- und Bezirkswahl 2023
Neue Wahllokaleinteilung bei der Landtagswahl am 08.10.2023
Die Vorarbeiten für die Landtags- und Bezirkswahlen am 08. Oktober 2023 sind bereits in vollem Gang. Im Gegensatz zur Bundestagswahl im Herbst 2021 ergeben sich bei der Wahllokaleinteilung verschiedene Änderungen:
- Stimmbezirk 104 (bislang ehemalige Vinzenz-Pallotti- Schule): Das Wahllokal befindet sich nun im Kindergarten St. Benno, Pater-Franz-Reinisch-Straße 1 a, 86316 Friedberg.
- Stimmbezirk 112 (bislang Brauereigasthof St. Afra im Felde): Das Gebäude steht für Wahlen nicht mehr zur Verfügung; sonstige für Wahlen geeignete öffentliche oder private Räume sind hier leider nicht vorhanden. Wähler aus St. Afra/Lindenau können künftig bei Wahlen ihre Stimmen im Stimmbezirk 102 (Wahllokal Rotkreuzzentrale, Hans-Böller-Straße 4, 86316 Friedberg) abgeben.
- Stimmbezirk 701 (bislang Kindergarten KiKaWu Wulfertshausen): Der Gymnastikraum kann für Wahlen nicht mehr genutzt werden, das Wahllokal wird in den Gemeinderaum des Pfarrzentrums, Oberer Dorfweg 1, 86316 Friedberg verlegt.
- Briefwahl: Aufgrund des zu erwartenden hohen Briefwahlaufkommens wurden 3 weitere Briefwahllokale eingerichtet (insgesamt nun 15).
Erreichbarkeit des Wahlamts am Wahlwochenende
Am kommenden Wahlwochenende sind Mitarbeiter des Wahlamts für Sie im Bürgerbüro im Rathaus, Marienplatz 1, zu folgenden Öffnungszeiten persönlich erreichbar:
Freitag, 06.10.:
08.00 bis 15.00 Uhr (letzte Möglichkeit zur Beantragung von Briefwahl)
Samstag, 07.10.:
09.00 bis 12.00 Uhr (Neuerteilung von Briefwahlunterlagen, die fristgerecht beantragt, aber noch nicht zugestellt wurden)
Sonntag, 08.10:
08.00 bis 18.00 Uhr (Fragen zum richtigen Wahllokal, zur Stimmberechtigung usw.; bis 15.00 Uhr in Ausnahmefällen noch Beantragung von Briefwahl möglich bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung)
Telefonisch ist das Wahlamt unter der Wahlhotline 0821/6002-777 erreichbar.