Abfallwirtschaft
ACHTUNG: Das Landratsamt ist für die komplette Verwaltung bei der Abfallentsorgung zuständig. An,- Um- und Abmeldungen von Müllbehältern ist dann ausschließlich über die Kommunale Abfallwirtschaft im Landratsamt möglich.
Altpapiersammlungen von Friedberger Vereinen
Volksfestplatz:
- Samstag 04.06.2022, Sportfreunde Friedberg
- Samstag 26.11.2022, Sportfreunde Friedberg
BRK-Parkplatz:
- Wochenende 20.05 - 23.05.2022, TSV
- Wochenende 15.07 - 17.07.2022, TSV
- Wochenende 16.09 - 18.09.2022, TSV
- Samstag 24.09.2022, BRK
- Wochenende 11.11 - 13.11.2022, TSV
Restmüllsack, Windelsack
Reicht das zur Verfügung stehende Restmüllvolumen einmal nicht aus (z.B. größere Aufräumaktionen, Feiertage, Familienfeste), gibt es die Möglichkeit, zugelassene Restmüllsäcke im Bürgerbüro der Stadt Friedberg zu kaufen.
Der Restmüllsack hat ein Volumen von 70 l und kostet 7,-- €.
Zur Beseitigung eines erhöhten Windelaufkommens bei Kleinkindern bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres und bei Inkontinenz (Nachweis durch ärztliches Attest) beträgt die Gebühr pro Sack 2,00 €.
Sperrmüllentsorgung
Sperrmüll ist sperriger Abfall, der auch nach einer zumutbaren Verkleinerung nicht über die Restmülltonne entsorgt werden kann.
- Kleinmengen können auf der Wertstoffsammelstelle in Friedberg, Münchner Straße 50 entsorgt werden
Problemmüllsammlung
Friedberg, Volksfestplatz, Aichacher Straße:
- Donnerstag 25.08.2022, von 9.15-11.15 und 12-15 Uhr (Aktion Sommer-Entgiftungs-Woche)
- Samstag 05.11.2022, von 12-15 Uhr
Stätzling, Wertstoffsammelstelle, Derchinger Straße:
- Montag 22.08.2022, von 9-12 Uhr (Aktion Sommer-Entgiftungs-Woche)
- Samstag 03.09.2022, von 13-14:30 Uhr
Kühlgeräte
- Selbstanlieferung an der Wertstoffsammelstelle in Friedberg, Münchner Str. 50