Gärten und Grün in der Lechrainstadt

Rose der Romantischen Straße
Werfen Sie auf Ihrem Stadtrundgang einen Blick über den Gartenzaun in liebevoll gepflegte Privatgärten. Entdecken Sie die Grünanlagen rund um das Wittelsbacher Schloss, die Rose der Romantischen Straße, sowie die reizvollen Stadtmauergärten. Genießen Sie die grünen Oasen.
Gschichtn aus der Friedberger Gschicht

Margaretha von Brandenberg
Bei einem Rundgang durch die verwinkelten Gassen der Altstadt erhalten Sie Einblicke in das Leben der Friedberger Bürger in den vergangenen Jahrhunderten. Erzählt wird von den Lausbubenstreichen, Liebschaften, Skandälchen, Bier....
Friedberg und die Wittelsbacher

Wittelsbacher Schloss
Die Wittlesbacher, unsere bayerische Herrscherfamilie, begegnet uns in Friedberg auf Schritt und Tritt, wurde die Stadt doch 1264 a.a. von Herzog Ludwig dem Strengen gegründet und schachbrettartig geplant. Die Stadt kann auf eine mehr als 750jährige Geschichte blicken. Lassen Sie uns mit Geschichten eintauchen in die Geschichte von Regennten und Regentinnen.
Der Weg des Trinkwassers
Marienbrunnen
Wasser ist Leben, so hört man es oft. Daher ist die Wasserversorgung schon immer ein zentrales Thema im Gemeinwesen. Die Altstadt Friedbergs liegt auf einem Berg. Wie kamen die Menschen an das notwendige Wasser? Welche Rolle spielt dabei die Friedberger Ach?
Führung Exotik in Blau-Weiß
Ferne Länder und fremde Kulturen übten schon immer eine große Faszination aus. Mit der Entdeckung neuer Kontinente entwickelte sich ein weltumspannender Warenhandel, bei dem man nicht nur Gewürze verschiffte, sondern auch Porzellan mitbrachte. Es folgten Experimente zur Porzellanherstellung nach chinesischem Vorbild. Auf welche Weise unsere Fayencen mit dem indianischen Blumensumpf entstanden, gilt es zu erforschen.
Friedberg und das weiße Gold
Eines der wichtigsten Handelsgüter im Mittelalter war Salz - wegen seines hohen Wertes auch als "Weißes Gold" bezeichnet. Die Wittelsbacher Stadt Friedberg, die an der herzoglichen Salzstraße lag, profitierte davon. Begeben wir uns auf Spurensuche.