Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten.
Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzinitiativen ab:
Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen.
Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen.Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei.
Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Der bestehende Geh- und Radweg an der Afrastraße wird von momentan 1,60 m auf 3,0 m verbreitert.
Die Verbreiterung soll zur Attraktivitätssteigerung der Strecke für Fußgänger und Fahrradfahrer führen und den Bürger zur klimafreundlichen Fortbewegung animieren.
Der Ausführungszeitraum der Straßenbauarbeiten ist vom 05. Mai 2025 bis zum 30.Mai 2025 vorgesehen.
Beauftragt für die Planung und die Bauleitung ist das Friedberger Ingenieurbüro Hyna & Weiss.
Die Firma Richard Schulz führt die Straßenbauarbeiten aus.
In diesem Zuge wird von den Lechwerken ein Leerrohr verlegt und ein Beleuchtungsmast versetzt.
Gefördert wird die Baumaßnahme von „Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG)gGmbH“ aus Berlin (www.z-u-g.org).