Verkehrszählungen
Die Stadt Friedberg führt regelmäßig Verkehrszählungen an diversen Straßen im Stadtgebiet durch. Die Ergebnisse finden Sie in den nachfolgenden pdf-Dokumenten. Die Seite befindet sich aktuell noch im Aufbau, ältere Messergebnisse werden nach und nach ergänzt.
FAQ
Auswertezeit
Die Messungen finden in der Regel in einem Zeitraum von Samstag bis zum Sonntag der nächsten Woche statt, also 9 Tage lang.
Tempolimit
Die in der jeweiligen Straße zulässige Höchstgeschwindigkeit.
Geschwindigkeitsübertretung
Die Anzahl der Verkehrsteilnehmer, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit (Tempolimit) überschreiten in %.
Durchschnittlicher Abstand
In diesem durchschnittlichen Abstand in Sekunden wurden die Verkehrsteilnehmer erfasst.
Kolonnenverkehr
Die Anzahl der Verkehrsteilnehmer, die in nahezu gleicher Geschwindigkeit hintereinander gemessen wurden in %.
DTV Durchschnittlicher Tages Verkehr / Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke
Die durchschnittliche Anzahl der Fahrzeuge, die in 24 Stunden gemessen wurden.
DJV Durchschnittlicher Jährlicher Verkehr / Durchschnittliche jährliche Verkehrskärke
Die durchschnittliche Anzahl der Fahrzeuge, die an 365 Tagen gemessen werden würden.
Schwerlastverkehrsanteil
Die Anzahl der LKW und Lastzüge bezogen auf die Gesamtzahl der gemessenen Verkehrsteilnehmer in %.
Fahrtrichtung
Beide Richtungen: Es werden mit einem Verkehrszählgerät beide Fahrtrichtungen erfasst. Bei stärker befahrenen Straßen (z.B. B 300, Chippenham-Ring) erfolgt die Messung mit je einem Verkehrszählgerät je Fahrtrichtung (z.B. Fahrtrichtung „ankommend“).
Bearbeiter
Individuelle Eingabe bei der Auswertung.
Kommentar
Hier steht die örtliche Beschreibung der Messstelle.
Messort
Hier steht die Beschreibung des Befestigungsortes des Messgerätes.
Ankommende Fahrzeuge Richtung
Hier steht die Fahrtrichtung, falls eine Auswertung für einzelne Fahrtrichtungen benötigt wird.
Abfahrende Fahrzeuge Richtung
Hier steht die Fahrtrichtung, falls eine Auswertung für einzelne Fahrtrichtungen benötigt wird.
Zweirad, Fahrrad, Motorrad
< 2,50 m
PKW
< 5,20 m
Transporter, Van
< 9,00 m
LKW, Bus
< 12,00 m
LKW mit Hänger, Lastzug
> 12,00 m
Anzahl
Die Anzahl der jeweiligen Fahrzeugklasse in Stück.
Vd (km/h)
Die durchschnittliche Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer in der jeweiligen Fahrzeugklasse.
Vmax (km/h)
Die maximale Geschwindigkeit eines Verkehrsteilnehmers in der jeweiligen Fahrzeugklasse. Dabei muss es sich nicht zwingend um einen „Verkehrsrowdy“ handeln, es könnte z.B. auch ein „Blaulicht-Einsatz“ erfasst worden sein.
V85 (km/h)
Die Geschwindigkeit, die von 85% der erfassten Verkehrsteilnehmer in der jeweiligen Fahrzeugklasse nicht überschritten wird. Durch diese rechnerische Bewertungsgröße wird das überwiegend vorherrschende Geschwindigkeitsniveau dargestellt. Die einzelnen Raser werden in dieser rechnerischen Geschwindigkeitsangabe nicht erfasst.
Total
Hier ergeben sich die aufsummierten Anzahlen aller Fahrzeugklassen, die durchschnittlichen Geschwindigkeiten Vd aller Fahrzeugklassen und die maximale Geschwindigkeit Vmax eines Verkehrsteilnehmers. Für die Gesamtbeurteilung der Geschwindigkeit ist der Wert V85 Total mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit (Tempolimit) zu vergleichen.
Für Fragen zum Thema Verkehrszählung wenden Sie sich direkt an die Tiefbauabteilung der Stadt Friedberg (Mail: tiefbau@friedberg.de, T: 0821 / 6002-634).