IHRE MEINUNG IST GEFRAGT!

Bringen Sie sich mit ein in die Strategieentwicklung für Friedberg

Beteiligungsformate

Beteiligungsmöglichkeiten

Die Erarbeitung des Einzelhandelsentwicklungs- und Innenstadtstrategiekonzepts ist in ein breites Beteiligungskonzept eingebunden um möglichst alle Zielgruppen, Akteure und Entscheidungsträger mit abzuholen.

Folgende Zielgruppeneinbindung und Formate sind geplant:

  • Lenkungsgruppenarbeit über ein übergeordnetes Entscheidungsgremium, welches regelmäßig über den aktuellen Sachstand des Prozesses informiert wird und grundsätzliche Entscheidungen oder strittige Fragestellungen behandelt. Die Aufgaben der Lenkungsgruppe sind somit inhaltlicher und strategischer Art. Die in der Analyse- und Dialogphase erarbeiteten Ergebnisse werden von der Lenkungsgruppe eingeordnet und priorisiert. Die Mitglieder des Lenkungskreises finden Sie hier.
    • 1.Lenkungskreis  8.3.  16:30  - 18 Uhr
    • 2.Lenkungskreis  26.7.  16:00  - 18 Uhr
    • 3.Lenkungskreis  17.10.  16:00  - 18 Uhr
  • Expertenworkshops und Stadtspaziergänge mit den relevanten Innenstadtakteuren (u. a. Händler, Gastronomen, Immobilienwirtschaft, Handwerk) und Zielgruppen (u. a. Jugendliche, Familien, Senioren)
    • Onlinebefragung Handel 22.4. - 7.5.2023
    • 1.Workshop  17.5. 16 – 19 Uhr : Gastro, Handel, Marketing, Tourismus
    • 2.Workshop  6.7. 9 - 12 Uhr : Mobilität und Städtebau
    • 3.Workshop  19.9. 16 – 19 Uhr : Zusammenschau div. weiterer Akteure
  • Bürgerbeteiligung über einen digitalen und persönlichen Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Friedberg: