Am 8. Oktober 2023 finden Landtags- und Bezirkswahlen statt.
Hierzu sucht die Stadt Friedberg ehrenamtliche Wahlhelfer.
Am Wahltag benötigt die Stadt Friedberg viele ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer.
Wir bitten Sie deshalb herzlich um Ihre Unterstützung.
Sie erwarten folgende Aufgaben
· das Wählerverzeichnis zu führen und die Wahlberechtigung zu überprüfen
· die Stimmzettel auszugeben und die Stimmenabgabe zu erläutern
· die Stimmzettel auszuzählen und das Wahlergebnis zu ermitteln
d.h. gemeinsam mit anderen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für einen reibungslosen Ablauf der Wahlen zu sorgen.
Die Urnenwahllokale sind von 8 Uhr - 18 Uhr geöffnet.
Es erfolgt eine zeitliche Einteilung des Personals, sodass Sie nicht den gesamten Sonntag im Wahllokal verbringen müssen. Zur Wahlauszählung ab 18 Uhr werden wieder alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Wahllokal benötigt.
Briefwahllokale werden ab Nachmittag besetzt. Die Wahlhelfer werden ab Nachmittag und bis zum Ende der Wahlauszählung benötigt.
Ihre Wünsche hinsichtlich des Einsatzortes berücksichtigen wir selbstverständlich im Rahmen der Möglichkeiten und als Dankeschön für die Übernahme des Ehrenamtes erhalten Sie eine Entschädigung von 100 €.
Vor allem junge Erwachsene können hier einen interessanten Einblick in den Ablauf einer Wahl gewinnen. Wenn Sie Interesse haben und für die Landtags- und Bezirkswahlen wahlberechtigt sind, dann füllen Sie bitte die Anmeldung als Wahlhelfer/in aus, wir setzen uns dann mit Ihnen bei Bedarf in Verbindung.
Für weitere Fragen und Informationen wenden Sie sich bitte an die
Stadt Friedberg
Anja Bundesmann
- Wahlamt –
Marienplatz 5
86316 Friedberg
Tel.: 0821.6002-111
Mail: anja.bundesmann@friedberg.de
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!!!