Zum 100. Geburtstag von Reinhart Heinsdorff

Wohl jeder trägt bewusst oder unbewusst ein Kunstwerk im Miniaturformat von Reinhart Heinsdorff in seinem Geldbeutel. Auf den bedeutendsten deutschen Münzmedailleur gehen zahlreiche Medaillen und Gedenkmünzen, unter anderem zum 725-jährigen Stadtjubiläum seiner Wahlheimat Friedberg, zurück. Außerdem schuf er die nationale Rückseite mit der Ansicht des Brandenburger Tores der deutschen 10-, 20-, und 50- Euro-Cent-Münzen. Der engagierte Natur- und Umweltschützer scheute sich nicht, auch kritische Themen mit Fingerspitzengefühl in Miniaturkunstwerken umzusetzen. Bis heute haben seine Arbeiten nichts an Aktualität verloren und bewegen alle Generationen unserer Gesellschaft. Reinhart Heinsdorff wäre am 22. September 100 Jahre alt geworden. Anlässlich dieses Jubiläums lädt das Museum im Wittelsbacher Schloss zu zwei Veranstaltungen ein:

Geschichte mit Geschmack  Themenführung: Reinhart Heinsdorff. Kunst im Kleinformat

Sonntag, 17.September, 14 Uhr - Führung 9,80 € (inkl. Eintritt, Kaffee & Kuchen), Anmeldung unter 0821/6002-684


Friedberger Forum Vortrag: Von Atemnot bis Zeitmesser. Eine Reise in das Medaillenwerk von Reinhart Heinsdorff

Freitag, 22.September, 19 Uhr - Eintritt 3 €, um Voranmeldung wird gebeten unter 0821/6002-684

 

Bilder:(c) Foto Heinsdorff: Uta Heinsdorff, Foto Münze: Museum im Wittelsbacher Schloss