Bereits 2018 fasste der Friedberger Stadtrat den Beschluss, die Mitgliedschaft in der AGFK, der „Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V.“, als fahrradfreundliche Stadt anzustreben. 2019 gab es bei einem Vorbereitungstreffen erste Impulse und Vorschläge für die Optimierung des Friedberger Radverkehrswegenetzes.
Seither hat die Stadt verschiedene Verbesserungsmaßnahmen getroffen, die nun im Rahmen der sogenannten Hauptbereisung durch die AGFK präsentiert wurden. Zunächst zeigten Vertreter der Stadt die Verbesserungen auf, die in den letzten Jahren für den Radverkehr umgesetzt wurden. Anschließend konnte sich die Jury im Rahmen einer Befahrung ein eigenes Bild der Situation der Friedberger Radfahrenden machen.
Die Jury zeigte sich mit den umgesetzten Maßnahmen im Stadtgebiet sehr zufrieden und lobte vor allem die hohe Anzahl an Fahrradabstellanlagen im Stadtgebiet. So freute es die Vertreter der Stadt außerordentlich, als zum Abschluss der Hauptbereisung die Empfehlung der Jury ausgesprochen wurde, die Stadt Friedberg als Mitglied in die AGFK aufzunehmen und ihr den Titel „fahrradfreundliche Kommune“ zu verleihen.
Die offizielle Verleihung der Mitgliedschaft wird voraussichtlich im Februar nächsten Jahres in München stattfinden.
Mehr Infos zum Thema Radverkehr in Friedberg finden Sie hier.